Ihr Preis: nur 29.99 €
Wichtige Hinweise zur Installation:
Bevor Sie das Plug-in 1 zu EEP 18.1 installieren, stellen Sie bitte sicher, dass das kostenlose Update 1 zu EEP 18 bereits installiert ist und Sie EEP 18.1 mindestens einmal gestartet haben. Auf diese Weise w
0
Bahnhofskomplex 2025
Ihr Preis: nur 13.99 €
Beschreibung:
Dieses Set enthält verschiedene Modelle zum Bau eines modernen Bahnhofskomplexes : Bahnhof, Bushaltestelle, Bürogebäude und Extras wie Bahnhofstreppen, Bänke und Bahnsteige.Im Bahnhofsgebäude können die
0
Straßenrand-Betonarbeiten – Set mit Geräten und ...
Ihr Preis: nur 3.99 €
Beschreibung:
Dieses Set enthält 18 Modelle typischer Arbeitsgeräte und Materialien, wie sie bei Beton- und Straßenbauarbeiten zum Einsatz kommen. Enthalten sind eine Betonmischmaschine, eine Betonsäge, Bordsteine in zwei Längen
0
Abfall Set 02
Ihr Preis: nur 5.99 €
Beschreibung:
Mit dem EEP Modellset V16NKS10078 „Abfall Set 02“ erhalten Sie 136 Modelle, die zur Gestaltung von Szenen mit Abfall verschiedener Provenienz verwendet werden können.
Lieferumfang:
Die Modelle haben folgende (deutsc
0
Dampflok Baureihe 70.0
Ihr Preis: nur 12.99 €
Beschreibung:
Im Set sind insgesamt 3 Modelle enthalten. Die Modelle verfügen über Lokpersonal, das je nach Fahrtrichtung mittels Slider oder LUA eingestellt werden kann. Die Stellung der Achse „Personal“ nach rechts entspricht der
535
3
Schwimmer Wolfgang animiert als Rollmaterial und...
Ihr Preis: nur 3.49 €
Besitzen Sie bereits V10NDH10189, dann sind es nur noch 2,99€ für Sie!!
Beschreibung:
Sowohl in Strand- und Freibädern als auch im Hallenbad ist das Schwimmen eine beliebte Freizeitgestaltung. Aber auch als Sport wird schwimmen betriebe
0
EEP Eisenbahn.exe Professional 18 Download-Versi...
Ihr Preis: nur 79.99 €
Ihre Rabattvorteile auf einen Blick:
Ist Ihre höchste Programmversion: EEP 17, oder EEP 16, oder EEP 15
dann einmalig: -10,- € Rabatt
Ist ihre höc
585
8
Schwimmerin Steffi animiert als Rollmaterial und...
Ihr Preis: nur 3.49 €
Besitzen Sie bereits V10NDH10189, dann sind es nur noch 2,79€ für Sie!!
Beschreibung:
Sowohl in Strand- und Freibädern als auch im Hallenbad ist das Schwimmen eine beliebte Freizeitgestaltung. Aber auch als Sport wird schwimmen betriebe
0
Schwimmerin Sonia animiert als Rollmaterial und ...
Ihr Preis: nur 3.49 €
Beschreibung:
Sowohl in Strand- und Freibädern als auch im Hallenbad ist das Schwimmen eine beliebte Freizeitgestaltung. Aber auch als Sport wird schwimmen betrieben.Glanzparade ist das Schwimmen im Freiwasser.Das vorliegende Set beinhaltet eine Sch
Ihr Preis: nur 5.99 €
Besitzen Sie bereits V15NMM30026 dann sind es nur noch 4,50€ für Sie!!
Beschreibung:
Informationen zum Vorbild:
Seit dem Jahr 1974 werden Doppelstockwagen im VEB Waggonbau Görlitz gebaut. Zunächst wurden lediglich Wagen für d
515
1
Bestseller
Die Gigerbergbahn V15
statt 34.99 €
nur 23.99 €
Beschreibung:
Willkommen am Gigerberg!
Einst wurde der Gigerberg mit Zugtieren mühevoll überwunden, was ihm seinen Namen verlieh. Sind doch die "Gigerer" (Pferde) die Transportmittel jener, längst vergangenen, Zeit!
Danach kam
575
7
Figuren Set 4
Ihr Preis: nur 3.49 €
Beschreibung:
In diesem Set sind acht verschiedene Figuren. Alle Personen sind unterschiedlich bekleidet, sechs Erwachsene und zwei Kinder. Die Figuren finden sicherlich einen schönen neuen Platz auf Ihren Anlagen.
Das Figuren Set 4 hat acht unters
554
5
Stadtmauer-Set 1
Ihr Preis: nur 3.49 €
Beschreibung:
Stadtmauern wurden als Befestigungsanlage einer Stadt zum Schutz vor Angreifern errichtet. Heutzutage existieren meist nur noch Teile davon, häufig findet lediglich noch Mauerreste sowie einzelne Türme vor.In diesem Modellset enth
5175
17
Neubau-Dampflok Baureihe 83.10 der Deutschen Rei...
Ihr Preis: nur 12.99 €
Beschreibung:
Die Baureihe 83.10 war eine Neubaulok der Deutschen Reichsbahn und wurde 1955 und 1956 in Dienst gestellt. Vorgesehen war der Einsatz auf Nebenstrecken, wofür 60 km/h Höchstgeschwindigkeit ausreichend waren.
1974 wurden mit der
5175
17
IC 2. Klasse Abteilwagen | Bvm(s)z186 | DB-AG | ...
Ihr Preis: nur 9.99 €
Beschreibung:
„Herzstück“ jedes aus DB-Wagen gebildeten Fernverkehrszuges ist in der Regel der als Wagen mit der Ordnungsnummer 10 laufende Bvmsz186, welcher das Service-Abteil für die Zugpersonal und den FIS-Rechner zur Ansteuerung
535
3
Normalspur Weichen elektrisch DB EW 54-500-1:12B...
Ihr Preis: nur 5.89 €
Beschreibung:
DB_elektrischer - Antrieb
Im Set enthalten ist ein Normalspur - Weichensystem und Gleis, nach der Bauart S54 mit Betonschwellen. Die animierten Weichen verfügen über bewegliche Weichenzungen und einen Antrieb. Die animierten Weic
5115
11
Lok - Hallen
Ihr Preis: nur 4.49 €
Beschreibung:
Das Modell "Lokhalle_Einfahrt_KH1" hat bewegliche Türen, alle anderen Modelle sind beleuchtet und haben an den Außenseiten Lampen, die je nach Einstellungen der Uhrzeit leuchten können. Darüber hinaus sind die
573
7
Spielplatzbahnen 2
Ihr Preis: nur 2.49 €
Beschreibung:
Fast alle Firmen, die Klettergerüste für Spielplätze herstellen, haben auch Eisenbahnen im Angebot.In diesem Set sind 4 Spielplatzeisenbahnen enthalten, von der einfachen Holzkonstruktion für die Kleinsten (ab 2 Jahren)
545
4
Ladegüter Set 1
Ihr Preis: nur 0.99 €
Beschreibung: Das Set besteht aus vier Euro-Paletten mit Kunststofffässern in den Farben grün, blau, gelb und rot. Eine einzelne Euro-Palette, ein 4er Stapel und ein 8er Stapel. Die Kunststofffässer gibt es auch als einzelne Modelle u
554
5
BDF Volvo FH16 2012 mit Wechselbrücken und Anhän...
Ihr Preis: nur 10.49 €
Beschreibung:
Wechselbrücken bringen einen Vorteil durch einfachen und schnellen Austausch der Ladungsträger. Dadurch kann Ladung bereits vorgeladen oder später entladen werden. Der LKW kann in dieser Zeit mit anderen Ladungsträgern b
Beschreibung: Die DR unterhielt eine Reihe von Sonder- und Spezialfahrzeugen. Dazu zählte auch der so genannte Katastrophenzug. Hierbei handelt es sich um Krankenhaus auf Schienen. Der Wagenpark entstand im Laufe der 70´er Jahre aus Fahrzeugen des Reko - Reisezugwagentyp Bghwe. Die DR hatte aber auch schon davor die K-Züge im Einsatz, allerdings war der vorhandene Wagenpark sehr veraltet, sodass sie sich zur Schrittweisen Modernisierung entschloss. Die K-Züge wurden an strategisch wichtigen Standorten gehalten, es gab letztendlich 12 komplette Züge die über das Gebiet der ehemaligen DDR verteilt waren. Der Zug bestand hauptsächlich immer aus 5 Wagen: als erstes lief hinter dem Tfz der Maschinenwagen (Nichthandbremsende zum Tfz). Dieser war für die Stromversorgung des gesamten Zuges notwendig, auch konnte noch eine Zeltstadt, oder andere Einrichtungen mitversorgt werden. Im inneren des Wagens befanden sich zwei Dieselaggregate die je eine Leistung von 40 kW erbrachten. Außerdem waren noch eine Werkstatt, sowie Unterkünfte für das Personal enthalten. Als nächstes folgte der Küchenwagen, er wurde immer mit dem Ofenraum zum Maschinenwagen hin gekuppelt. Im Küchenwagen konnte bis zu 500 Mahlzeiten zubereitet werden, dazu standen drei große Kochkessel und ein Elektroherd zur Verfügung. Der Wagen verfügte über diverse Kühleinrichtungen und einen Geschirrspülraum. Dem Küchenwagen folgte der Bettenwagen1, gekuppelt mit dem Ofenraum zum Zugende. Hier fanden 30 Krankentragen Platz. Ein Platz für das Pflegepersonal, sowie eine Toilette befanden sich ebenfalls in diesem Wagen. Der Wagen ist mit einer Patientenrufanlage, sowie einem Telefon ausgerüstet Als nächstes folgte der OP-Wagen, wieder mit dem Ofenraum zum Zugende hin gekuppelt. In diesem Wagen konnten Notoperationen durchgeführt werden, dazu standen alle nötigen medizinischen Geräte zur Verfügung. Ein Sterilisationsraum gehörte ebenfalls zur Ausstattung. Am Schluss des Zuges lief ab 1985 der Bettenwagen2. Dieser entstand aus dem Reisezugwagentyp Bmhe. Gekuppelt wurde er wieder mit dem Ofenraum zum Zugende hin. In diesem Wagen fanden 27 Krankentragen Platz. Der Wagen verfügte weiterhin über eine Intensivstation mit zwei Bettenplätzen, einer Dusche, sowie mehrere Waschgelegenheiten. Auch dieser Wagen ist mit einer Patientenrufanlage, sowie einem Telefon ausgerüstet. Nach dem Auflösen der DR durch die DBAG wurden alle K-Züge nicht mehr benötigt. Der Großteil der Wagen ist bereits verschrottet. 1991 wurden drei komplette K-Züge an den ungarischen Malteser Hilfsdienst gespendet. Die Züge kamen an der Grenze zu Jugoslawien in Flüchtlingslagern zum Einsatz. Im Eisenbahnmuseum Budapest sind noch einige Wagen hinterstellt. Im Verkehrshistorischen Museum Dresden, bei den Dampflokfreunden in Salzwedel, auf dem Gelände des ehemaligen Bw Staßfurt und im Zughotel Wolkenstein sind noch Wagen teilweise aktiv im Einsatz.
Lieferumfang:
DR_K-Zug_Bettenwagen1_SK2
DR_K-Zug_Bettenwagen2_SK2
DR_K-Zug_Kuechenwagen_SK2
DR_K-Zug_Maschinenwagen_SK2
DR_K-Zug_OP-Wagen_SK2
Hinweis: realistische Fahreigenschaften, Beleuchtungsfunktion ab EEP 3. Einstellung des Zugschlusssignals über den Achsregler, ab EEP 5 auch über Kontaktpunkte. Authentische Wagennummern, In jeweils separaten Ordnern befindet sich ein Zugverbnd DR_K-Zug zum bequemen Aufgleisen der kompletten Zugverbände. Für User ab EEP5 sind die Blockzugverbände .rss im Ordner Zugverband-EEP5 enthalten, diese können über den Menüpunkt Öffne Zug in EEP in EEP eingesetzt werden. Für User älterer EEP-Versionen besteht die Möglichkeit sich die grt. Dateien aus dem Ordner Zugverband-Modtauscher zu installieren. Diese sind nur mit dem Mod-Tauscher einsetzbar. Achtung: Die Modelle und Texturen wurden komplett neu überarbeitet.
EC-Wagen Set1 Ungarische Staatsbahn Beschreibung:Für den hochwertigen
Auslandsreiseverkehr beschaffte
sich die MÁV ab 1994 bei den
Waggonbaufirmen CAF und DWA
Reisezugwagen vom UIC-Typ Z ...
Portal-Wippkran, das Lade-Set Beschreibung:Die Kräne sind
fahrtüchtig, voll beweglich
und verfügen über
folgende Funktionen:- 360 Grad
drehbar- Ausleger vor/zur ...
Reisezugwagen Typ B der DR Beschreibung:Ab 1962 beschaffte
sich die DR beim VEB Waggonbau
Bautzen neue Reisezugwagen.
Grundlage war der, von der OSShD
neu festgelegte Reisezugwa ...
Städteexpresswagen der DR Set2 Beschreibung:Ergänzend zum Set
SK2455_TREND enthält dieses
Set die YB-Wagen der
Städtexpresszugwagen im
Auslieferungszustand mit grauen ...
Einheitshilfszug Set 2 Beschreibung:Ergänzend zum Set
SK2520_TREND wird mit diesem Set
der Hilfszug Mukran und der
Hilfszug in grün mit
DBAG-Beschriftung installiert. Der
Hi ...
Schürzenwagen der DR Beschreibung:Ein Teil der bis 1944
gebauten Schürzenwagen verblieb
nach dem zweiten Weltkrieg in der
SBZ bzw. der DDR. Nach den
Einsätzen für die russ ...